Physiotherapie für Hunde, oft auch als Krankengymnastik bezeichnet, spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung der Lebensqualität – ähnlich wie beim Menschen. Auch bei unseren Haustieren kommen diese therapeutischen Maßnahmen immer öfter erfolgreich zum Einsatz.
Das Hauptziel dieser Therapie ist es, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten oder wiederherzustellen. Durch eine gezielte Schmerzlinderung und unterstützende Behandlungs-ansätze erhält der Hund die besten Chancen, seine Bewegungsfreiheit und Lebensfreude zu bewahren oder zu steigern.
Nach einer Operation ist es besonders wichtig, individuell auf die Erkrankung des Hundes abgestimmte Therapiepläne zu entwickeln. So lässt sich die Rückkehr zu normalen Bewegungsabläufen deutlich beschleunigen, was das Wohlbefinden des Tieres fördert. Auch präventive Behandlungen vor einer Operation können den Heilungsprozess erheblich unterstützen und die Genesung beschleunigen.
